Erhöhung des französischen Mindestlohns ab dem 1. Mai 2023

Die neue Erhöhung des französischen Mindestlohns tritt ab dem 1. Mai 2023 in Kraft.
Die italienische Arbeitsaufsichtsbehörde: außerordentliche massive Überwachungsaktion angekündigt

Die italienische Arbeitsaufsichtsbehörde Daten über eine außerordentliche Überwachungsaktion, an der 445 Unternehmen in ganz Italien beteiligt waren, von denen 78 % als unregelmäßig eingestuft wurden.
Plattform SIPSI: Vereinfachung der Entsendemeldung

Die SIPSI-Plattform hat eine Änderung bei den obligatorischen Feldern angekündigt, was zu einer entsprechenden Vereinfachung dieser geführt hat.
Posting 360: Das neue Programm der ELA zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Sicherheit

Das Projekt zielt darauf ab, ein Netzwerk gemeinsamer Kenntnisse und einen kontinuierlichen Austausch von Informationen über Fragen im Zusammenhang mit der sozialen Sicherheit und der Entsendung von Arbeitnehmern zu entwickeln.
Europäischer Gerichtshof: Unterscheidung zwischen dem Recht auf wöchentliche Ruhe und dem Recht auf tägliche Ruhe

Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 2. März 2023, in Bezug auf die Richtlinie 2003/88. Unterscheidung zwischen dem Recht auf wöchentliche Ruhe und dem Recht auf tägliche Ruhe.
Rundschreiben INL 1/2023 über die Aufbewahrungspflichten von Dokumenten

Mit dem Rundschreiben Nr. 1 von 2023 gibt das INL Klarstellungen zu den administrativen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen einer Dienstleistungserbringung.
Europäischer Gerichtshof: Die Vergütung von Zeitarbeitnehmern muss kompensatorische Vorteile vorsehen

Am 15. Dezember 2022 hat der Europäische Gerichtshof ein sehr wichtiges Urteil zur Vergütung von Zeitarbeitnehmern gefällt, wonach die durch Tarifverhandlungen eingeführten Unterschiede in der Behandlung angemessen ausgeglichen werden müssen.
Richtlinie 2014/67/EU über grenzüberschreitende Entsendungen

Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in EU-Länder entsenden oder auf Geschäftsreise schicken, unterliegen den Verwaltungsanforderungen, die durch die geltenden Vorschriften in jedem der Ziel-EU-Länder festgelegt sind.
Vereinbarung zwischen der italienischen Nationalen Arbeitsaufsichtsbehörde und der rumänischen Arbeitsinspektion

Am 4. Mai 2022 haben Italien und Rumänien das Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch im Bereich der Arbeitsinspektion unterzeichnet.