Die Zentrale Kommission des INL, versammelt für den Tätigkeitsbericht 2024

Die Zentrale Kommission des INL hat den Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht.
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verpflichtung zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten

Am 19. Dezember 2024 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil die allgemeine Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung bekräftigt, die auch für Hausangestellte gilt.
Richtlinie (EU) 2018/957: Änderungen der Entsendevorschriften

Die Richtlinie 96/71/EG ist die wichtigste Säule der europäischen Rechtsvorschriften über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen. Die Richtlinie 2018/957/EU sieht jedoch einige Änderungen vor, über die in diesem Artikel berichtet wird.
Entsendung von Arbeitnehmern nach Italien
Entsendemeldung
Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern nach Belgien: Die neuesten rechtlichen und administrativen Aktualisierungen

Der rechtliche Rahmen für die Entsendung von Arbeitnehmern in Belgien hat Änderungen hinsichtlich der Modalitäten zur Einreichung der Limosa-Erklärung, der Verschärfung der Sanktionen und neuer Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Arbeit erfahren.
Konferenz zur Feier der 5-jährigen Gründung der ELA

Am 28. Juni 2024 fand in Brüssel eine Präsenz- und Online-Veranstaltung statt, um den 5. Jahrestag der Gründung der ELA (Europäische Arbeitsbehörde) und die 30 Jahre von EURES zu feiern.
Neue Verwaltungsverfahren für die Meldung von Entsendungen nach Tschechien

Das Ministerium für Arbeit und soziale Angelegenheiten der Tschechischen Republik (MoLSA) hat ein neues Verfahren für die Meldung von Entsendungen von Arbeitnehmern vorgestellt.