Get support from A&P

Legalisierung von Dokumenten für Italien

Erfahren Sie mehr über die Legalisierung von Dokumenten, die in einem fremden Land ausgestellt wurden und in Italien oder im Ausland gültig sein müssen.

Table of Contents

Beratung durch unsere Einwanderungsexperten

Die Legalisierung von Dokumenten ist der Prozess, durch den Behörden den rechtlichen Wert von Dokumenten bestätigen. Dieser Prozess erlaubt die Nutzung im Ausland. Diese Dokumente sind Urkunden, die von lokalen Behörden ausgestellt werden, und können Geburts- und Heiratsurkunden, Führerscheine, Strafregisterauszüge und mehr umfassen.

Welche Dokumente benötigen die Legalisierung für Italien

Die Dokumente, die die Legalisierung benötigen, sind Urkunden, die von lokalen Behörden ausgestellt werden und Geburts- und Heiratsurkunden, Führerscheine, Strafregisterauszüge und mehr umfassen können. Abhängig vom spezifischen Fall können Dokumente aus dem Ausland, die in Italien Gültigkeit haben müssen, eine beglaubigte Übersetzung, Apostille oder Legalisierung benötigen.

Wann müssen Sie Ihre Dokumente legalisieren

Die Legalisierung von Dokumenten ist erforderlich, wenn Sie ein von einer ausländischen lokalen Behörde ausgestelltes Dokument für die Verwendung im Ausland, in diesem Fall in Italien, validieren müssen.

Beglaubigte Übersetzung ins Italienische von ausländischen Dokumenten

Dokumente, die im Ausland ausgestellt wurden und in Italien gültig sein müssen, müssen ebenfalls durch eine beglaubigte Übersetzung ins Italienische übersetzt werden.

Eine beglaubigte Übersetzung ist das Verfahren, das offiziell die Übereinstimmung zwischen einem Originaldokument und seiner Übersetzung bescheinigt.

Für eine gültige beglaubigte Übersetzung kann der Übersetzer sein:

  • ein muttersprachlicher Übersetzer;
  • eine Fachkraft (Übersetzer, Dolmetscher, Sachverständiger oder anderes), die als technische Berater beim zuständigen Gericht registriert ist;
  • eine Fachkraft (Übersetzer, Dolmetscher, Sachverständiger oder anderes), die bei der Vereinigung der Experten und Sachverständigen der zuständigen Industrie- und Handelskammer registriert ist.

Durch die Verwendung einer speziellen eidesstattlichen Erklärung unterschreibt der Übersetzer die beglaubigte Übersetzung und übernimmt die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für die Übersetzung.

Legalisierung von Dokumenten für Italien

Wer ausländische Dokumente für Italien legalisieren möchte, muss sich an einen italienischen diplomatischen Vertreter oder Konsulat im Heimatland wenden. Dies wird auch als konsularische Legalisierung bezeichnet, wenn keine internationalen Konventionen in Kraft sind. Die Antragsteller müssen sich daher auf die Unterstützung diplomatischer Institutionen verlassen.

Andererseits befreien internationale Konventionen, wenn anwendbar, Sie von dem gesamten Legalisierungsprozess, wenn die beteiligten Länder Teil spezifischer Vereinbarungen sind.

Die geltenden Konventionen, die die Legalisierung überflüssig machen, sind:

  • Übereinkommen über die kostenlose Ausstellung und Befreiung von der Legalisierung von Personenstandsurkunden;
  • Übereinkommen über die Abschaffung der Legalisierung ausländischer öffentlicher Dokumente;
  • Europäische Konvention;
  • Übereinkommen über die Befreiung von der Legalisierung für bestimmte Urkunden und Dokumente;
  • Übereinkommen über die Abschaffung der Legalisierung von Dokumenten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften.

Für eine vollständige Liste der Konventionen Lesen Sie unseren Artikel über die Fälle der Befreiung von der Legalisierung.

Wann die Legalisierung nicht notwendig ist: Benötigt Italien eine Apostille?

Die Apostille vereinfacht den Legalisierungsprozess für die Länder, die das Haager Übereinkommen über die Abschaffung der Legalisierung ausländischer öffentlicher Dokumente unterzeichnet haben. Die Apostille ist eine Anmerkung, die mit einem spezifischen Stempel auf das Originaldokument angebracht wird.

Der Prozess zur Beantragung der Apostille für Italien ist recht einfach, da es nur erforderlich ist, die Dokumente der zuständigen Behörde in Ihrem Land vorzulegen.

Für weitere Einzelheiten zur Apostille werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Beantragung der Apostille für Dokumente.

Zuständige Behörden für die Legalisierung von Dokumenten

Die zuständige lokale Gerichtsbarkeit ist verantwortlich für die Legalisierung von Dokumenten in ausländischen Ländern.

Je nach Land, das ein bestimmtes Dokument ausgestellt hat, kann die zuständige Behörde variieren. Um die zuständige Behörde in jedem Land zu überprüfen, besuchen Sie bitte die offizielle Website der Haager Konferenz.

Wenn Sie Ihre Dokumente legalisieren oder eine Apostille erhalten müssen, werfen Sie einen Blick auf unsere Legalisierungs- und Apostilledienste.

Erfahren Sie mehr über die Legalisierung und Apostille italienischer Dokumente für das Ausland in unserem speziellen Leitfaden.

Regulatory Framework

Authority Source Number Type Date Link

Ask our Experts

Get professional support with an online consultation from A&P.

If you entrust A&P with your case, the cost of the consultation is subtracted from the service quotation.

Credits

Related News

No data was found

Related Info-Sheet

Related Services

No data was found

We are provider for

Related Webinar

No results found.