Entsendung von Arbeitnehmern nach Belgien: Die neuesten rechtlichen und administrativen Aktualisierungen

Der rechtliche Rahmen für die Entsendung von Arbeitnehmern in Belgien hat Änderungen hinsichtlich der Modalitäten zur Einreichung der Limosa-Erklärung, der Verschärfung der Sanktionen und neuer Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Arbeit erfahren.
Punkteführerschein für Baustellen ab dem 1. Oktober 2024 verpflichtend

Für Unternehmen und selbständige Arbeiter auf Baustellen wird ab dem 1. Oktober 2024 der Besitz eines Punkteführerscheins erforderlich sein, mit dem Ziel, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und Schwarzarbeit zu bekämpfen.
Auto in Italien anmelden: Anleitung zur Registrierung ausländischer Fahrzeuge

Ein Leitfaden zur Fahrzeugregistrierung in Italien für ausländische Fahrzeuge.
Integrationsabkommen Italien für Nicht-EU-Bürger

Das Integrationsabkommen stellt einen Integrationsweg für ausländische Staatsbürger in Italien dar.
Wohnsitz in Italien anmelden

Wie man in Italien ansässig wird.
Entsendung von Arbeitnehmern nach Island

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über das Management von grenzüberschreitenden Entsendungen nach Island.
Konferenz zur Feier der 5-jährigen Gründung der ELA

Am 28. Juni 2024 fand in Brüssel eine Präsenz- und Online-Veranstaltung statt, um den 5. Jahrestag der Gründung der ELA (Europäische Arbeitsbehörde) und die 30 Jahre von EURES zu feiern.
Neue Verwaltungsverfahren für die Meldung von Entsendungen nach Tschechien

Das Ministerium für Arbeit und soziale Angelegenheiten der Tschechischen Republik (MoLSA) hat ein neues Verfahren für die Meldung von Entsendungen von Arbeitnehmern vorgestellt.
EU-Staaten können Aufenthaltserlaubnis für nicht-EU-Arbeiter verlangen, die in ihrem Hoheitsgebiet entsandt sind

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in einem Fall über die Weigerung entschieden, vorübergehende Aufenthaltserlaubnisse für die Ausübung von Arbeitsaktivitäten in den Niederlanden zu erteilen.