Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 2. März 2023, in Bezug auf die Richtlinie 2003/88. Unterscheidung zwischen dem Recht auf wöchentliche Ruhe und dem Recht auf tägliche Ruhe....
Mit dem Rundschreiben Nr. 1 von 2023 gibt das INL Klarstellungen zu den administrativen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen einer Dienstleistungserbringung....
Die Steuerbehörde klärt die Registrierung privater Urkunden in Bezug auf Personen, die nicht im italienischen Staatsgebiet ansässig sind und keinen Steuercode besitzen....
Am 15. Dezember 2022 hat der Europäische Gerichtshof ein sehr wichtiges Urteil zur Vergütung von Zeitarbeitnehmern gefällt, wonach die durch Tarifverhandlungen eingeführten Unterschiede in der Behandlung angemessen ausgeglichen werden müssen....
Ab dem 1. Januar 2023 hat Kroatien die einheitliche europäische Währung eingeführt und sich von seiner eigenen Währung, der Kuna, verabschiedet. Gleichzeitig ist es dem Schengen-Raum beigetreten, was den Bürgern...
Das Ministerium für Arbeit hat eine Reihe von Richtlinien zu den richtigen Schritten bei der Durchführung eines curricularen Praktikums für Nicht-EU-Bürger, die im Ausland leben, veröffentlicht....
Die Kommission schlägt vor, das EU-Russland-Abkommen auszusetzen und russische Pässe, die in den besetzten Zonen der Ukraine ausgestellt wurden, nicht anzuerkennen....