Bulgarien und Rumänien im Schengen-Raum ab dem 31. März 2024.

Die Europäische Kommission hat dem schrittweisen Eintritt Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum zugestimmt, der ab dem 31. März 2024 erfolgen wird, wobei die Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben werden.
Erhöhung des französischen Mindestlohns ab dem 1. Januar 2024

Ab dem neuen Jahr tritt die neue Erhöhung des französischen Mindestlohns in Kraft.
Schreiben INL 2401/2023 zur Vereinfachung der administrativen Lasten für Dienstleistungserbringer

Das italienische Nationale Arbeitsinspektorat (INL) klärt einige Aspekte der Pflicht zur Aufbewahrung von Dokumenten im Falle von grenzüberschreitenden Entsendungen.
Anwendung der EU-Vorschriften über entsandte Arbeitnehmer: ELA-Bericht über die Entsendung von Staatsbürgern aus Drittstaaten

Der ELA-Bericht über die Entsendung von Staatsbürgern aus Drittstaaten untersucht Praktiken, Herausforderungen und Möglichkeiten für die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten.
Das Certificat de Déclaration Préalable

Das Certificat de Déclaration Préalable ist ein grundlegendes Erfordernis für Unternehmen, die ihre Arbeitnehmer nach Luxemburg entsenden.
Der irische Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2024

Die Neufestsetzung des Mindestlohns in Irland tritt zum neuen Jahr in Kraft.
Italienische NHS-Anmeldung: Erhöhung des Beitrags für die freiwillige Anmeldung von Ausländern

Die italienische Regierung hat den Betrag des Pauschalbeitrags für Nicht-EU-Bürger bei freiwilliger Anmeldung im italienischen Gesundheitssystem auf 2.000 € pro Jahr erhöht.
China Visa: Visumfreiheit für italienische Staatsbürger

Es ist nun möglich, dass italienische Staatsbürger nach China reisen, ohne ein Visum beantragen zu müssen, jedoch nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Wie man von den USA nach Italien in den Ruhestand geht

Eine allgemeine Übersicht über die Anforderungen und Möglichkeiten für US-Bürger, die dauerhaft nach Italien ziehen oder dort in den Ruhestand gehen möchten.